
Von Austenasia bis Wikingland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Vielfältig sind heute die Wege, um seine individuelle Freiheit in einer Zeit der weltweit kollabierenden Finanzsysteme als Grundlage eines erfüllten Lebens zu suchen. Die Sehnsucht nach Selbstbestimmung, der Widerstand gegen die herrschende Ordnung, das Aufbegehren gegen einen Hardcore-Kapitalismus ohne soziale Ordnung und der Veranstaltung von scheindemokratischen Wahlen wird für immer mehr Einwohner der Europäischen Gemeinschaft zum Lebensinhalt. - Das Taschenlexikon zeigt die wichtigsten und nachhaltigsten Beispiele und Auswege aus einer profitorientierten und entmoralisierten Gesellschaft, die in einigen Fällen skurril, abenteuerlich und utopisch sind oder mitunter auch touristische und folkloristische Aspekte enthalten, aber immer von der Ernsthaftigkeit und dem Durchhaltevermögen der jeweiligen neuen Staatsgründung, der Verteidigung des besetzten Territoriums und der gelebten Anarchie und Subkultur zeugen. von König, Gerd Elmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerd Elmar König wurde 1956 in einem Greizer Vorort im Vogtland geboren. Nach der zehnklassigen Schulzeit erlernte er einen Grundberuf in der Metallbranche und übte danach verschiedene Tätigkeiten im Kulturbereich seiner Heimatstadt aus. Nachdem er sich autodidaktisch mit Literatur und dem eigenen Verfassen von Texten beschäftigt hatte, studierte er in den Jahren 1984 bis 1989 an dem ¿Literaturinstitut Leipzig¿ und schloss die Hochschule mit gutem Erfolg ab. - Er veröffentlicht seit 1980 Erzählungen, Gedichte, Essays und Hörspiele in Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien. Für verschiedene Buch- und Funk-Veröffentlichungen erhielt er Literaturpreise im In- und Ausland und leitete Literatur-Werkstätten und Lektorats-Seminare im deutschsprachigen Raum. - In den Jahren 1991-1994 war er nach seiner initiierten Wiedergründung des ¿Greizer Heimat- und Geschichtsvereins e. V.¿ verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift ¿Greizer Heimatbote¿. Parallel dazu gründete er im Jahr 1991 zusammen mit Michael Rudolf den ¿Verlag Weisser Stein¿, der sich vor allem mit aufklärenden regionalen Buchprojekten und satirischen Streitschriften beschäftigte. Seit dem Jahr 1995 ist König im eigenen Verlag als Autor, Redakteur und Lektor und Herausgeber tätig und etablierte zunächst ein sachbezogenes Zeitschriften-Titelprogramm. Seit dem Jahr 2000 entwickelte er verschiedene Buchreihen zu den Themenschwerpunkten: Kultur- Regional- und Volksgeschichte, (Sachbücher), Abenteuer, Entdeckungen und Reisen (Sachbücher, Belletristik), Grenzwissenschaften und Zukunftsforschung (Sachbücher), Magie und Mythos, Märchen und Sagen (Sachbücher, Belletristik). Inzwischen umfasst das Verlagsprogramm ca. 200 lieferbare Titel.
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 188 Seiten
- tredition
- Hardcover
- 238 Seiten
- werdewelt Verlag