Wird Zeit, dass wir leben: Geschichte einer exemplarischen Aktion (Christian Geissler Werkausgabe)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wird Zeit, dass wir leben: Geschichte einer exemplarischen Aktion" von Christian Geissler ist ein Roman, der sich mit politischen und sozialen Themen auseinandersetzt. Das Buch handelt von einer Gruppe junger Menschen in den 1960er Jahren, die sich gegen die bestehenden gesellschaftlichen Verhältnisse auflehnen und eine politische Aktion planen. Die Protagonisten sind geprägt von der Aufbruchsstimmung dieser Zeit und dem Wunsch nach Veränderung. Sie hinterfragen autoritäre Strukturen und suchen nach Wegen, um aktiv Einfluss zu nehmen. Der Roman beleuchtet die inneren Konflikte der Charaktere sowie die Herausforderungen, denen sie bei der Umsetzung ihrer Ideen begegnen. Geissler zeichnet ein lebendiges Bild der damaligen Zeit und regt zum Nachdenken über Engagement und Widerstand an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Geissler wurde am 25. Dezember 1928 in Hamburg geboren. Nach einem nie abgeschlossenen Studium der Theologie, Philosophie und Psychologie in Hamburg, Tübingen und München arbeitete er ab 1956 als freier Schriftsteller. Geissler arbeitete u. a. beim NDR, war Mitherausgeber der linken Literaturzeitschrift Kürbiskern, Dokumentarfilmer und Dozent an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Neben seinem Debüt »Anfrage« (1960) ist »kamalatta« (1988) sein bekanntester Roman. Er lebte zumeist in Hamburg und Ostfriesland und starb am 26.August 2008. Außer seinen Romanen veröffentlichte Geissler zahlreiche Hörspiele, Dokumentarfilme und Lyrik-Bände.
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2017
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- perfect -
- Erschienen 2014
- Aarau : Silvio Bircher,




