
Übungen für den Laut K
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Informationen zur K-LautbildungDie Artikulation des Konsonanten K bereitet Kindern im Vorschulalter häufig noch Probleme. In der Fachsprache werden diese Schwierigkeiten bei der Lautbildung Kappazismus genannt. Der Laut K wirdhierbei häufig durch T ersetzt.Beispiele1. AuslassungenRawatte statt Krawatte2. LautvertauschungTinderdarten, statt KindergartenTrotodil, statt KrokodilHetse statt Hexe.3. FehlbildungenDer Laut klingt nicht korrekt.Bis zum 4. Lebensjahr entspricht dies der ganz normalen Sprachentwicklung und ist kein Anlass zur Beunruhigung. Wichtig ist zu diesem Zeit nur, dass das Kind in der Lage ist, den Laut K von anderen Lautenz.B. dem T zu unterscheiden.Bis zum 5. Lebensjahr sollte das Kind dann spätestens in der Lage sein, den Laut fehlerfrei auszusprechen. von Willikonsky, Ariane
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Fabouda
- Kunststoff-Ordner
- 287 Seiten
- Erschienen 2007
- modernes lernen
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett Sprachen GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Klett
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Hueber Verlag
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2009
- BRIGG