
Meilensteine
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dass Buch stellt in Text und Bild 70 Werke der documenta-Geschichte vor, die zu Meilensteinen der Kunst in der zweiten Hälfte des 20. sowie des frühen 21. Jahrhunderts geworden sind. Sensibel und mit klarer Sprache vermittelt der Autor Dirk Schwarze die wichtigsten Kennmarken ausgewählter Kunstwerke und zeichnet die Profile herausragender Künstlerpersönlichkeiten in ihrer Zeit nach. Informationen zu den Ausstellungsmachern und ihren Konzepten bieten darüber hinaus Einblicke in die Institution documenta. von Schwarze, Dirk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dirk Schwarze (*1942 +2017), Kunstkritiker, begleitete und kommentierte die documenta in Kassel seit 1972. Er hat das Entstehen der Ausstellungen aus nächster Nähe erlebt, hat mit Künstlern - Joseph Beuys, über Mario Merz, Maria Eichhorn und Andreas Siekmann bis Ai Weiwei - Gespräche geführt und mehrfach Serien über Künstler verfasst. Von ihm erschienen neben den "Meilensteinen" u. a. die Bände "Die Expansion der documenta-Kritik", "Die Kunst der Inszenierung" oder "Als Arnold Bode Ernst Wilhelm Nay in den Himmel hob", "Im Schatten der documenta. Kritiken und Aufsätze zur Kunst" sowie "100 Künstler und einer". Ein Künstler-ABC der Nachkriegsmoderne.
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- paperback
- 430 Seiten
- Siedentop, U
- hardcover
- 176 Seiten
- Frühwirth Bibliophile Edition
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Koehlers V.-G.