
Vom Glück auf zwei Rädern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Fahrrad ist eine der größten Erfindungen der Menschheit - und das meistbenutzte Verkehrsmittel weltweit. Auch der Journalist Robert Penn fährt fast jeden Tag Rad, zur Arbeit, zu Freunden, zum Einkaufen oder um der Welt zu entkommen. Mit Ende 20 fuhr er auf dem Rad um die ganze Welt, 40.000 Kilometer. Allerdings kann das Fahrrad von der Stange, das er besitzt, diesem Enthusiasmus nicht annähernd gerecht werden. Robert braucht ein neues Rad, ein maßgeschneidertes Wunder der Handwerkskunst, das das Gefühl widerspiegelt, das er empfindet, wenn er fährt: dem Himmel ein Stückchen näher. Vom Glück auf zwei Rädern ist die Geschichte seiner Reise zum Traumfahrrad. Sie führt von Stoke-on-Trent, wo Robert sich einen genau auf ihn angepassten Stahlrahmen bauen lässt, bis nach Kalifornien, wo er die perfekten Räder findet; über Portland (Lenkkopf), Vicenza (Getriebe), Mailand (Lenker) und Korbach, wo die besten Reifen gemacht werden, bis zurück nach Smethwick, für den idealen Sattel. Es ist eine Liebeserklärung an das Fahrrad, eine Geschichte von perfekten Teilen, von der Historie des Fahrrads, vom Ausbruch des Vulkans Tambora im Jahr 1815 und seinen Folgen, vom Fahrrad als Demokratisierungsmaschine und von seinem Beitrag für die Befreiung der Frau, von den Irrtümern und Wundern im Rahmen seiner Weiterentwicklung und von den Qualen der Tour de France. Es ist die Geschichte davon, warum wir Rad fahren und warum diese einfache Maschine auch heute noch ein so zentraler Teil unseres Lebens ist. von Penn, Robert;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Penn ist Journalist und Autor und fährt täglich Rad, bei jedem Wetter. Er schreibt unter anderem für die Financial Times, Condé Nast Traveller und den Observer. Auf einem Fahrrad, das er nach der keltischen Sagengestalt "Mannanan" benannte, reiste er um die ganze Welt. Penn ist der Autor des Buchs The Wrong Kind of Snow, das die Financial Times als "endlos faszinierend" bezeichnete. Heute lebt Penn mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Wales.
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bruckmann
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- Butzon & Bercker
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Bruckmann Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Hampp, Stuttgart,
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Lonely Planet Deutschland e...
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- Gebunden
- 52 Seiten
- Erschienen 2020
- Zuckersüß Verlag
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- verlag regionalkultur