Sonnenfinsternis: Roman
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sonnenfinsternis" von Arthur Koestler, im englischen Original bekannt als "Darkness at Noon", ist ein Roman, der sich mit den stalinistischen Säuberungen in der Sowjetunion auseinandersetzt. Die Geschichte folgt dem ehemaligen Revolutionär und Parteifunktionär Rubaschow, der verhaftet und inhaftiert wird. Während seiner Gefangenschaft wird er verhört und sieht sich gezwungen, über seine früheren Überzeugungen und Handlungen nachzudenken. Der Roman beleuchtet die Konflikte zwischen individuellen moralischen Werten und der kompromisslosen Ideologie des totalitären Regimes. Rubaschows innere Kämpfe und seine Interaktionen mit seinen Verhörern zeigen die Mechanismen der Unterdrückung und die psychologischen Manipulationen, die zur Selbstaufgabe führen können. Koestler thematisiert die Entmenschlichung durch politische Systeme und bietet eine kritische Auseinandersetzung mit totalitärer Herrschaft. "Sonnenfinsternis" gilt als ein bedeutendes Werk der politischen Literatur des 20. Jahrhunderts, das eindrucksvoll die Gefahren des Totalitarismus darstellt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2010
- Kein & Aber
- paperback
- 118 Seiten
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Loewe
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Bastei Lübbe (Lübbe Hardcover)
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition 8
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2025
- Insel Verlag
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Fazi
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2015
- Europäischer Literaturverlag
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2013
- Heyne Verlag




