
Tristan gründet eine Bande
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jeder ist mal dran, auf einem Schulhof das Leben zu lernen.»Unser Lehrer setzt immer einen Starken und einen Schwachen nebeneinander, oder einen Starken und einen Mittelmäßigen. Nathalie ist eine Starke und ich bin ein Mittelmäßiger. Olivier hat eine Bande mit den Großen aus der Fünften gebildet. Der Lehrer sagt, Olivier sei ein Schwacher. Vielleicht ist er schwach im Unterricht, aber nicht in der Pause! Er ist der Stärkste von der ganzen Schule, und alle haben Angst vor ihm, außer Jujube, der macht auch Judo. Ich glaube, er hat den Schwarzen Gürtel. Oder den Roten. Na, auf jeden Fall einen ganz starken.« Eine Mutmach-Geschichte der Erfolgsautorin Marie-Aude Murail über Selbstvertrauen und Mut, mit Witz und Empathie vorgelesen von Jens Wawrczeck.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marie-Aude Murail, geboren 1954 in Le Havre, stammt aus einer Schriftstellerfamilie. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Orleans. 2008 erhielt sie für Simpel (Fischer Schatzinsel) den Deutschen Jugendliteraturpreis.
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2002
- Zwiebelfisch-Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Rebis
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Klappenbroschur
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- FISCHER Sauerländer
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2023
- adakia Verlag
- paperback
- 509 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyne
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2006
- Blanvalet