
Tote gehen nicht den Eifelsteig
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine sportliche Wette führt Dr. Edgar Schramm und Dr. Lutz Winkelmann auf den Eifelsteig, den 313 Kilometer langen Wanderweg durch die Eifel. Als Schramm am dritten Tag in Einruhr eintrifft, lernt er im Hotel die sympathische Helena kennen, die ebenfalls auf dem Eifelsteig unterwegs ist. Sie beschließen, am nächsten Tag eine Etappe gemeinsam zu gehen. Als Helena am anderen Morgen nicht zum Frühstück erscheint, findet Schramm sie in ihrem Zimmer. Auf den ersten Blick scheint sie zu schlafen. - Auf den zweiten ist sie tot. - Auf den dritten erstickt. Eigentlich müsste er das Notwendige in die Wege leiten, aber die Wette sitzt ihm im Nacken, und er verlässt das Hotel, so schnell er kann.Hauptkommissarin Sonja Senger erholt sich derweil von den Strapazen ihres letztes Einsatzes. Wandern gehört definitiv nicht zu Sonjas Leidenschaften, und dennoch wird ihr nichts anderes übrig bleiben, als sich selbst auf Schusters Rappen zu begeben, als ihr der Fall der Toten aus dem Hotel übertragen wird .. von Clasen, Carola
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Seit 1998 schreibt sie Kriminalromane, die in der Eifel spielen. Mit "Spiel mir das Lied vom Wind" erschien 2009 ihr sechster Roman um die eigenwillige Kriminalkommissarin Sonja Senger. Auch mit ihren Kurzgeschichten und Lesungen hat Carola Clasen sich einen Namen in der Region gemacht. Die "Queen of Eifel-Crime" ist Mitglied im Syndikat und lebt und arbeitet in Hürth.
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- DUMONT REISEVERLAG
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Colorama
- spiral_bound
- 125 Seiten
- Droste
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Rother Bergverlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2005
- Conrad Stein Verlag GmbH
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Rothaarsteigverein
- spiral_bound
- 140 Seiten
- Erschienen 2025
- Esterbauer