
Der lachende Zahn meiner Großmutter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Längst schon wurde »in der Schule das Ende der Erzählung des Romans gefordert (...), danach kam das Ende des Erzählers und wenig später sprach man vom Tod des Autors.« Und auch die Autofiktion ist nur eine Mode (so der Erzähler in Francesco Micielis Schwazzenbach). Die Dresdner Poetikvorlesungen Micielis fu¿hren in eine Erzählwelt, die sich von schlichtem Realismus verabschiedet hat, um unserer Wirklichkeit näher zu kommen, eine Erzählwelt, in der die Fremde, das Andere, die Nichtidentität akzeptiert und verteidigt werden mu¿ssen, um Freiheit zu gewinnen. Immer wieder neu verwirklichen die Werke Micielis diese Freiheit. Freiheit lässt dem Schreibenden die Wahl: »Ich habe vier Muttersprachen, drei lasse ich aus.« In seinen Poetikvorlesungen erkundet er die Voraussetzungen eines Lebens und Schreibens, das »mehrheimisch« ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Francesco Micieli, in Santa So a d'Epiro in Kalabrien geboren, gehört der seit Jahrhunderten dort ansässigen Minderheit der Arbëresh an. wandern seine Eltern als Arbeitsmigranten in die Schweiz aus. Francesco Micieli wächst in Lu¿tzelu¿h im Emmental auf
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Droemer HC
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Lappan
- board_book
- 28 Seiten
- Erschienen 2025
- Achse Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- Tiger Tales