
Valeska Gert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Valeska Gert (1892¿1978) zählt zu den wichtigsten Vertreterinnen des avantgardistischen Tanzes in den 1920er Jahren. Darüber hinaus war sie ein gefragter Stummfilmstar und später auch Darstellerin unter der Regie von Filmgrößen wie Fellini, Fassbinder und Schlöndorff. Als Tochter einer jüdischen Familie musste sie Anfang der 1930er Jahre Deutschland verlassen. Sie emigrierte zunächst nach England und anschließend in die USA, wo sie jedoch nicht an ihre Erfolge anknüpfen konnte. 1947 kehrte sie nach Europa zurück und eröffnete zunächst in Zürich, anschließend in Berlin ein Kabarett, in dem sie dem jungen Klaus Kinski ein Forum bot. Sie selbst schlüpfte u.a. in die Rolle der "KZ-Kommandeuse Ilse Koch", jene für ihre Grausamkeit bekannte und 1951 verurteilte Frau des Lagerkommandanten des KZ Buchenwald. Im gleichen Jahr eröffnete sie den bis heute legendären "Ziegenstall" in Kampen auf Sylt. Seit den 1960er Jahren stand sie dann auch wieder vor der Kamera. von Kotowski, Elke-Vera
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elke-Vera Kotowski, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Moses Mendelssohn Zentrum und Dozentin an der Universität Potsdam, sowie Kuratorin zahlreicher Ausstellungen zu Personen und Themen im deutsch-jüdischen Kontext.
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Buchner, C.C.
- audioCD -
- der Hörverlag
- audioCD -
- Trikont
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- der Hörverlag
- Taschenbuch
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Ediciones El Jinete Azul
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Argument Verlag
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- Aufbau
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Acabus Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music