Emschersagen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Emscherregion - eine ursprüngliche, von zahlreichen Wildpferden bevölkerte Bruchlandschaft mit ihrem namengebenden kristallklaren Fluß, der von Fischen nur so wimmelt." Erstmals werden mit diesem Buch die sagen-haften Überlieferungen von der Mündung bis zur Quelle der Emscher in einem Band zusammengefaßt. Wenn möglich, werden die sagen-haften Stätten detailliert mit Angabe des Ortes, der Straße samt Hausnummer und darüber hinaus mit GPS-Daten versehen und die geschichtlichen Hintergründe der Überlieferungen skizziert. von Sondermann, Dirk
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dirk Sondermann, Diplom-Theologe, der "Sagenpapst des Ruhrgebiets", hat bisher sieben Sagenbücher herausgegeben. Im Verlag Henselowsky Boschmann erschienen "Ruhrsagen" und "Emschersagen". 2003 gründete er das "Institut für Erzählforschung im Ruhrgebiet"; dessen Internetauftritt www.sagenhaftes-ruhrgebiet.de wurde von der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 gefördert. Aus seinen Werken lasen Schauspieler wie Peter Lohmeyer ("Das Wunder von Bern"). Seine "Ruhrsagen" wurden vom Komponisten Wolfram Buchenberg vertont: "Sieben Sagen. Eine Ruhrsinfonie".
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2017
- Stürtz
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Bebra Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Sax-Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Frederking & Thaler
- hardcover
- 391 Seiten
- Erschienen 2003
- B.o.s.s., Kleve,




