
Pallieter: (Übersetzung von Anna Valeton-Hoos) (Perlen der Literatur: Europäische wiederveröffentlichte Titel des 19. oder 20. Jahrhunderts)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pallieter" von Felix Timmermans ist ein klassischer Roman der flämischen Literatur, der das Leben und die Freude am Dasein feiert. Die Geschichte spielt in der ländlichen Umgebung Flanderns und folgt dem Protagonisten Pallieter, einem lebensfrohen Mann, der nach einer Zeit des Kummers die Schönheit und den Genuss des einfachen Lebens wiederentdeckt. Der Roman ist geprägt von einer tiefen Verbundenheit zur Natur und einem hedonistischen Lebensstil. Pallieter genießt die kleinen Freuden des Alltags, sei es gutes Essen, Musik oder die Gesellschaft seiner Mitmenschen. Durch seine Augen erlebt der Leser eine Welt voller Farben, Düfte und Klänge. Timmermans' Werk ist eine Ode an das Leben selbst und fordert dazu auf, jeden Moment zu schätzen und im Einklang mit der Natur zu leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Felix Timmermans (1886-1947) war ein flämischer Schriftsteller und Maler. Mit Pallieter schuf er in den Wirren des Ersten Weltkriegs eine in Belgien und ganz Europa berühmte Figur voller Liebe zur Natur, Schelmenhaftigkeit und Leichtigkeit. Sein Buch wurde in über 40 Sprachen übersetzt. Anna Valeton-Hoos (1890-1980) war war Schriftstellerin und Übersetzerin aus dem Französischen, Flämischen und Holländischen (Charles de Coster, Felix -Timmer-mans, Stijn Streuvels; später viele Kinderbücher von An Rutgers und Annie -M.¿G. Schmidt).
- paperback -
- Erschienen 2000
- Englisch Verlag
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Atelier
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Kid Verlag
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- INNSALZ
- pocket_book
- 1 Seiten
- Erschienen 2018
- Piratförlaget
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- cbt
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Dörlemann
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- Francke-Buch