
Anlagenbuchhaltung kompakt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welches Unternehmen kommt schon ohne Anlagegüter aus?Vom Kleinunternehmer angefangen, dem das Finanzamt neben seiner Einnahmen-Überschussrechnung noch ein Anlagenverzeichnis zu seinem Firmenwagen undComputer abverlangt bis hin zum Konzern, der für Gebäude, Maschinenparks undEinrichtungen Anlagespiegel und Erläuterungen nach IAS bzw. IFRS (International Financial Reporting Standard) aufstellt:Jeder Betrieb verwaltet die Lebenszyklen seiner Anlagegüter.In diesem in 2004 ersten kompakten Praxisbuch zur Anlagenbuchhaltung sind sowohl für den Anfänger die Grundzüge einfach mit vielen Beispielen erklärt als auch für denerfahrenen Praktiker Einzelfragen exakt behandelt und mit gesetzlichen Fundstellenbelegt. Der Bezug zu den Vorschriften des BilMoG und BilRUG, der E-Bilanz und IAS bietet zudem einen Überblick auf die aktuellen Rechnungslegungsvorschriften. von Goldstein, Elmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Gabler
- paperback
- 479 Seiten
- Erschienen 2009
- Haufe-Lexware
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2009
- NWB Verlag
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2022
- BILDNER Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Barrons Educational Series
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- NWB Verlag
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel