
Berlin Studio Conversations
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für Berlin Studio Conversations hat die Kunsthistorikerin Stephanie Buhmann Interviews mit mehreren Künstlerinnen geführt. Während ihre Genres, Arbeitsweisen und Medien ganz unterschiedlich sind, haben alle eines gemeinsam: Sie alle leben und arbeiten in Berlin. Auf der Suche nach den Inhalten, die außerhalb der medialen Fixierung auf den Kunstmarkt liegen, besucht Buhmann die Künstlerinnen in ihren Ateliers und gewinnt jeweils einen Einblick in den intimen Raum der künstlerischen Tätigkeit.Berlin Studio Conversations präsentiert die Arbeitsprozesse und Herangehensweisen der Künstlerinnen sowie ihre Philosophien, Inspirationsquellen, persönliche Geschichten. Im Buch werden unter anderem folgende Künstlerinnen vorgestellt: Bani Abidi, Birgit Brenner, Bettina Blohm, Angela Bulloch, Svenja Deininger, Monika Grzymala, Annette Hollywood, Astrid Köppe, Tara Mahapatra, Ulrike Mohr, Alona Rodeh, Cornelia Renz, Cornelia Schleime und Su-Mei Tse. von Buhmann, Stephanie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephanie Buhmann wurde 1977 in Hamburg geboren. Seit 1998 lebt und arbeitet sie in New York. Sie studierte Kunstgeschichte, Architektur und Design am Pratt Institute, New York, das sie 2002 mit cum laude absolvierte. Sie ist Mitglied der Association Internationale des Critiques d'Art und des Deutschen Fachjournalisten-Verbands. Sie schreibt als Redakteurin für Artcritical. Ihre Essays und Kunstkritiken wurden in zahlreichen internationalen Galerien, Zeitungen und Kunstzeitschriften publiziert, darunter Kunst Bulletin, Sculpture Magazine, The Brooklyn Rail, ARTPulse, Art on Paper, Art Papers, Art Collector und Art Lies u.a. Sie schreibt eine Kunstkolumne in Chelsea Now. Einige Texte sind ins Deutsche und Italienische übersetzt worden. Außerdem hat sie Essays für Museumskataloge übersetzt, darunter für das Guggenheim Museum in Venedig (2014) und das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (2013) Sie erhielt das Stipendiums der Kress Foundation (2002) und das Forschungs- und Archivstipendium der Stiftung Arp (2015).
- mp3_cd -
- Quartino
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Nautilus
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Frame Publishers
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- paperback
- 199 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Scriptor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Scriptor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1998
- Rizzoli International Publi...
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- INNSALZ