Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2021
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das 51. Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft bezeugt in bewährter Weise die vielfältigen wissenschaftlichen Arbeiten über das Werk, die Biografie und die Rezeption des Radebeuler Schriftstellers. Hans-Dieter Steinmetz stellt bisher unbekannte Briefe Mays vor. Im Teil der Werkanalysen beschäftigt sich Sebastian Susteck mit Mays frühen ,Geographischen Predigten'. Ekkehart Rotter befasst sich mit Mays skurriler Figur Sir David Lindsay. Der späten Schaffensphase widmet sich Martin Lowsky mit der Interpretation der Rede ,Empor ins Reich der Edelmenschen'. Hartmut Vollmer verfolgt eine erzähltheoretische Neubetrachtung des ,Ich' in Mays Reiseerzählungen und Spätwerk. Volker Zotz inspiziert Mays Beziehung zum Buddhismus. Der rezeptionsorientierte Teil des Jahrbuchs beginnt mit Stefan Schmatz' Porträt eines "unbekannten Gegners" Karl Mays, des Gymnasialprofessors Alfred Kleinberg. Hartmut Wörner greift die May-Rezeption Adolf Hitlers auf und gelangt zu wichtigen neuen Erkenntnissen. Der problematischen Beurteilung Mays im Kontext einer aktuell lebhaft diskutierten ,Political Correctness' nimmt sich Andreas Brenne an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 356 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2025
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Hardcover
- 609 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 505 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2013
- Franz Steiner Verlag
- pamphlet
- 84 Seiten
- Museum d. bildenden Künste ...
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Degener
- paperback
- 240 Seiten
- Aisthesis Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2023
- J.B. Metzler
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2004
- Sandstein Kommunikation
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mann, Gebr.
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Paulinus
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2025
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2024
- Schmidt, Philipp




