
Es musste getan werden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anfang 1942, während der düsteren Monate nach der abrupten Bombardierung von Pearl Harbor, wurde eine Gruppe von 29 Navajo-Marines, unmittelbar nach ihrem Ausbildungslager in einen Raum mit vergitterten Fenstern und Wachpersonal gebracht. Ihre Aufgabe war es, einen Top- Secret Code zu ersinnen, den die besten kryptoanalytischen Köpfe im Kaiserreich Japan nicht entschlüsseln können. Und das gelang ihnen! Dieses Buch dokumentiert ihre erstaunliche Kriegsleistung: die Formation und Verwendung des Navajo Codes. Das Buch berichtet aber auch über die Lebensweise von acht Navajo-Codesprechern - und zwar mit ihren eigenen Worten. Sie erzählen über ihre schwierigen Lebensbedingungen, besonders in ihrer Kindheit, ihre Erfahrungen während der Internatsschulzeit, wo der Gebrauch ihrer Navajo-Muttersprache strengstens untersagt war, manchmal sogar mit brutalen Mitteln unterbunden wurde. Dieses Buch ist ihre Lebensgeschichte. Es ist die Geschichte eines Codes und seinen bescheidenen Anfängen, eines Codes , den die meisten genialen Köpfe nicht brechen konnten, ein Code, der tausenden Amerikanern das Leben rettete. Es ist eine Geschichte über eine lebensgefährliche Aufgabe, oft unter tödlichem feindlichen Feuer, bei dem einige den höchsten Preis zahlen mussten. Es ist eine Geschichte über Intelligenz, Mut und letzten Endes über Patriotismus. Der Verkauf dieses Buches unterstützt die Navajo Code Talkers Association, eine Non-Profit-Organisation. von Mack, Stephen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephen Mack, ein Tohono O¿odham, besuchte das College an der Universität von Minnesota ( Twin Cities Campus) und absolvierte Studien am Institut American Indian Arts in Santa Fe, New Mexico und an der Universität von New Mexico, Albuquerque. Er hat drei Jahre als Freiwilliger für die Navajo Code Talkers Association gearbeitet. Sein erstes Buch war ein Sachbuch: " Walters¿ World: His Comic Postcards, His Art."
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Volk Verlag
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- Neues Leben
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Workshop
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Bookmundo
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2014
- Reguvis Fachmedien