
Die Tränen der Rocky Mountain Eiche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
David Hofer wächst als Sohn einer deutschen Einwanderin im prüden St Louis auf. Er gilt als Ausgestoßener, da er ein uneheliches Kind ist. Schon früh ist er Anfeindungen ausgesetzt und lernt die Doppelmoral der Spießbürger kennen. Als die Mutter stirbt, hält ihn nichts mehr in der Enge der Zivilisation. Mit einer Gruppe Trapper beginnt er eine abenteuerliche Reise bis hoch zum Yellowstone und zu den Shoshone. Er wird Mountain-Man, Voyageur und Abenteurer ... bis die Zivilisation ihn auch an diesem abgelegen Flecken einholt. Kritik: "Der Autor zeichnet scharf umrissene, einprägsame Charaktere, die jeder auf seine Weise - die harte Zeit der frühen Westwanderung repräsentieren. Er verknüpft seine Geschichte geschickt mit tatsächlichen Ereignissen und beweist auf den verschiedenen Handlungsebenen Sachkenntnis und eingehende Recherche." (Dietmar Kuegler, der das Buch vorab rezensiert hat) von Shawin, Charles M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Charles M. Shawin ist das Synonym von Günter W. Rüffer. Geboren an einem milden Frühlingstag des Jahres 1961 wuchs er in behüteten Verhältnissen in ländlicher Gegend auf und fand hier schon bald einen prägenden Bezug zur Natur. Seine ersten Geschichten, auf einer alten mechanischen Schreibmaschine seines Großvaters getippt, handelten von Indianern und Westmännern. Nach der Schule schlug er erstmal eine eher nüchterne Laufbahn als Beamter ein, kam aber nie ganz vom Schreiben weg. Neben Artikeln für eine Lokalzeitung verfasste er vor allem viele Kurzgeschichten und Chroniken. Schon in jungen Jahren heiratete er. Er ist Vater von zwei wundervollen Kindern und inzwischen Opa von drei Enkeln. Was alle seine Geschichten und alle seine Romane verbindet und was auch sein eigenes Leben stets geprägt hat, das ist eine tiefe Verbundenheit mit der Natur sowie die Sehnsucht und das Streben nach Freiheit. Bisher veröffentlichte er "Sein Name war Aslak" - ein Germanenroman; "Krieger Übermut" - ein Jugendroman, Fantasie; "Das Weiberheer von Pegnitz" - Historische Humoreske.
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- Kensington Books
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1985
- Beltz& Gelberg
- paperback
- 422 Seiten
- Erschienen 2017
- Diversion Books
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Palisander Verlag - Elstner...
- paperback -
- Erschienen 1984
- University of Arizona Press
- Gebunden
- 499 Seiten
- Erschienen 2013
- Palisander Verlag - Elstner...
- paperback -
- -
- paperback -
- Erschienen 2001
- Kensington Books
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Saga Press
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- G & G Kinder- u. Jugendbuch
- paperback
- 311 Seiten
- Erschienen 1992
- University of Arizona Press
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Flatiron Books
- paperback
- 439 Seiten
- Erschienen 2011
- AQUEDUCT PR
- hardcover -
- Erschienen 2008
- Tappeiner
- hardcover
- 313 Seiten
- Erschienen 2000
- DELACORTE PR
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Belle Epoque Verlag