
Kaum zu glauben 7
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was ist ein Lustmolch? Wem versohlen wir den Hintern? Was ist Hackepeter? Welches Jahr hat es nie gegeben? Was haben Spraydosen mit Skiern zu tun - und warum hätte es die einen ohne die anderen nie gegeben? Auch in Band 7 der beliebten Buchreihe Kaum zu glauben - Wissen zum Weitersagen kehrt Thomas Lenz mit 160 neuen Fragen und wirklich verblüffenden Antworten aus vielen Wissensgebieten zurück: Warum tragen Zwerge lange Zipfelmützen? Wem steht das Wasser bis zum Hals? Was verschieben wir auf den Sankt Nimmerleinstag? Seit 2008 stellt und beantwortet Thomas Lenz seine - wie er sie selbst bezeichnet - "Klugscheißer"- Fragen im Programm von NDR 1 Radio MV. Alles in einer so unnachahmlichen Weise, stets mit spitzer Zunge und Augenzwinkern. Die Folgen im Radio hören und in den Begleitbüchern nachlesen bietet wirklich doppelten Genuß! Kaum zu glauben 7: Zum fröhlichen Blättern und Immer-wieder-Lesen - viel Vergnügen! von Lenz, Thomas und TENNEMANN media
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Lenz wurde an einem verschneiten Novembermorgen in Grevesmühlen geboren. Seine Kindheit verbrachte er auf einem Bauernhof in Nordwestmecklenburg. Später lernte er Forstwirt in Bad Doberan und studierte evangelische Theologie in Kiel. Dort kam er über die Radiokirche als Quereinsteiger zum Rundfunk und ist beim NDR "hängengeblieben". Auf NDR 1 Radio MV moderiert Thomas Lenz unterschiedliche Sendungen. Jeden Tag von Montag bis Freitag ist er außerdem mit seiner Serie Kaum zu glauben - Wissen zum Weitersagen zu erleben. Thomas Lenz kennen de Tauhürer vun NDR 1 Radio MV öwer ok up plattdütsch. So makt hei ünner annern bi de Sendung Plattdütsch an'n Sünndag un bi De Plappermoehl mit. Er lebt heute auf dem großelterlichen Bauernhof in Nordwestmecklenburg.
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2007
- Albatros Verlag Wien
- paperback -
- -
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Kulturverlag Kadmos
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- cassette -
- Der HÖR Verlag DHV