
De Mallbüdel 03
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit einigen Jahren gibt es in Deutschland sogenannte Lachclubs. Da treffen sich dann lachwillige Menschen, um unter Anleitung eines Trainers zu lachen oder das Lachen zu lernen. Eigentlich ist es ja kinderleicht: 400 Mal am Tag lachen die Kleinen, Erwachsene haben im Durchschnitt nur 15 Mal etwas zu lachen. Das haben medizinische Studien ergeben. Die Ärzte wollten wissen, ob Lachen wirklich so gesund ist, wie der Volksmund sagt. Jetzt wissen sie es ganz genau: Lachen ist gut für Herz und Kreislauf und es baut Stress ab.Hörerinnen und Hörern von NDR 1 Radio MV ist das schon lange klar. Deshalb ist die Plappermoehl auch zu solch einer beliebten Sendung geworden. Denn es wird gern erzählt und viel gelacht in der plattdeutschen Unterhaltungsshow von NDR 1 Radio MV. Mit Humor und guter Laune moderieren Susanne Bliemel, Manfred Brümmer und Tom Roloff den beliebten Klönsnack am Moehlendisch. Und die Witze aus dem Mallbüdel sind immer ein Höhepunkt. Alle drei erzählen sie swienplietsch und staubtrocken. Aber auch viele unserer Gäste haben das Plappermoehl-Publikum schon zum Lachen gebracht.Die besten Witze aus dem Mallbüdel hat Manfred Brümmer in bisher zwei Büchern vorgestellt, die zu echten plattdeutschen Bestsellern geworden sind. Jetzt liegt das dritte Mallbüdel-Buch vor mit einer neuen Auswahl von Witzen, die bei Hörerinnen und Hörern von NDR 1 Radio MV bestens gezündet haben. Gründen Sie Ihren eigenen Mallbüdel-Lachclub, lachen Sie mit, denn Lachen ist gesund. Oder um es up Platt zu sagen: ¿Ut¿n verklamten Nors kümmt kein fröhlichen Furz¿. Rainer SchobeßPlattdeutsch-Redakteur NDR 1 Radio MV von Brümmer, Manfred und Endlich, Günter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Brümmer wurde 1947 in der Reuterstadt Stavenhagen geboren. 1976 erhielt er ein Engagement als Schauspieler an der Fritz-Reuter-Bühne des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin, wo er bis heute als Dramaturg tätig ist. Seither entstanden eine Vielzahl von Übersetzungen ins Plattdeutsche, eigene Theaterstücke, ein Hörspiel, Bücher mit Kurzgeschichten up Platt und eine CD mit plattdütschen Liedern. Bei NDR 1 Radio MV arbeitet er als Autor und als Moderator der niederdeutschen Unterhaltungsshow. 1997 erhielt er den Johannes-Gillhoff-Preis für norddeutsche Kunst und Kultur, 2010 wurde er mit dem Fritz-Reuter-Literaturpreis ausgezeichnet.
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2023
- Zytglogge
- audioCD -
- Erschienen 2025
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Oktober Verlag
- paperback
- 498 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2017
- edition krimi
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- MILENA
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Oetinger Media
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- audioCD -
- Erschienen 2000
- Con Anima Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Papierflieger
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Schaumberg
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2004
- Schumacher-Gebler
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag