
Körperbriefe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch ist ein Ratgeber, der seine Leser/innen in eine sehr wirksame Methode einführt, mittels derer Krankheiten auf ihre Bedeutung hinterfragt werden können. Dabei geht es nicht um einen Ersatz für medizinische Therapie, sondern um eine komplementäre Methode auf dem Weg zu ganzheitlicher Heilung.Die Autorin stellt eine neu von ihr erarbeitete Technik vor: Das Links-Schreiben erlaubt es uns, erkrankte oder in ihrer Funktion gestörte Organe nach ihrer Botschaft zu fragen und so den Sinn hinter unseren Krankheiten oder Unpässlichkeiten zu erkennen!Anhand von 23 Beispielen verschiedener gängiger Krankheiten setzen wir uns mit archetypischen Sinn-Zusammenhängen auseinander. Dies soll interessierte Leser dazu anregen, auch eigene Erkrankungen und Funktionsstörungen nach deren Botschaft zu hinterfragen.Aber diese Technik eignet sich auch hervorragend dafür, verschiedene andere Inhalte aus unserer subdominanten rechten Gehirnhälfte zutage zu fördern...Abschluss bildet eine Anregung für einen Dankes-Brief an unseren Körper! von Haintz, Michelle
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin ist als ursprünglich ausgebildete Ärztin heute als Trainerin in der Persönlichkeits-Bildung tätig - in Seminaren, Gruppen und in der Einzelberatung - und parallel dazu als Autorin von Sachbüchern und Romanen. Schwerpunkt dabei ist immer die freudige und lustvolle Entfaltung des in uns angelegten menschlichen Potenzials auf allen Ebenen unseres Seins. Wichtiges Credo ist: 'Wir brauchen nicht über uns selbst hinauszuwachsen, wir sind groß genug! Nur sollten wir aufhören, uns selbst klein zu machen oder anderen zu erlauben, uns klein zu machen - wachsen wir also in uns hinein!'
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett Kinderbuch
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 1979
- Verlag Bodymind Kretschmer;...
- perfect -
- Goldmann Wilhelm GmbH
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Löcker Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz