
Bèla Tarr. Die Zeit danach
Kurzinformation



inkl. MwSt. versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 Werktage
inkl. MwSt. versandkostenfrei
Beschreibung
Von Herbstalmanach (1984) bis Das Turiner Pferd (2011) haben die Filme Béla Tarrs das Scheitern des kommunistischen Versprechens begleitet. Doch die Zeit danach ist nicht die gleichförmige und zermürbende Zeit derer, die an nichts mehr glauben. Es ist die Zeit, in der man sich weniger für die Geschichten, ihre Erfolge und ihr Scheitern interessiert, als für das sinnliche Gewebe, aus dem diese geformt werden. Es ist die Zeit der reinen materiellen Ereignisse, an denen sich der Glaube misst, solange das Leben ihn noch in sich trägt. Für Jacques Rancière ist die Zeit danach unsere Zeit und Béla Tarr einer ihrer großen Künstler. von Rancière, Jacques und Radlmaier, Julia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jacques Rancière, 1940 in Algier geboren, lehrte zwischen 1969 und 2000 Philosophie und Kunsttheorie an der Universität Paris VIII. Er war lange Herausgeber der Zeitschrift Révolte logique. Seine Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden.
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 352 Seiten
- DuMont Buchverlag GmbH
- Hardcover
- 242 Seiten
- St. Benno Verlag GmbH
- Hardcover
- 368 Seiten
- Taschen Deutschland GmbH+
- Hardcover
- 128 Seiten
- Wasmuth Ernst Verlag