
Abendbläue. Die Typologie der Stunde Null
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Abendbläue. Die Typologie der Stunde Null" von Björn Clemens ist ein Buch, das sich mit dem Konzept der "Stunde Null" in der deutschen Geschichte befasst. Der Autor untersucht die kulturellen, politischen und sozialen Implikationen dieses Begriffs, der oft verwendet wird, um den Neuanfang Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg zu beschreiben. Clemens analysiert die Auswirkungen dieser historischen Zäsur auf die deutsche Identität und das kollektive Gedächtnis. Er beleuchtet dabei die verschiedenen Interpretationen und Mythen, die sich um die "Stunde Null" ranken, und bietet eine kritische Auseinandersetzung mit ihrer Bedeutung für das moderne Deutschland. Das Buch verbindet historische Analyse mit philosophischen Überlegungen und hinterfragt gängige Narrative über Wiederaufbau und Neuanfang.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Editions d'Olt
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 1973
- Martinus Nijhoff
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Tagträumer Verlag
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Argon Verlag
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- tage-buchverlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Droschl, M
- Gebunden
- 649 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- S. Fischer Verlag
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2006
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- PICON publishing Doreen Hal...
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Hörbuch Hamburg