![Mein Weg zu unseren Deutschen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/68/e5/8e/9783941306844cwd6aS2lrx9hK_600x600.jpg)
Mein Weg zu unseren Deutschen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Zehn bekannte Tschechen schreiben aus ihrer ganz persönlichen Sicht über ihre Beziehungen zu den Deutschen. Mit Texten von Radka Denemarková, Magdalena Jetelová, TomáS Kafka, Jirí Padevet, Lída RakuSanová, Jaroslav RudiS, Erik Tabery, Mark Ther, Katerina Tucková und Milan Uhde. "Unsere Deutschen" werden die Sudetendeutschen von den Tschechen genannt. Viele Jahrhunderte lang lebten beide Volksgruppen in Böhmen friedlich zusammen. Nazi-Terror, Vertreibung und kommunistische Ideologie beendeten dieses Zusammenleben gewaltsam. Der Kommunismus dämonisierte fortan alle Sudetendeutschen pauschal als Revanchisten, auf sudetendeutscher Seite blieb man oft auf das eigene Leid fokussiert. Seit der Samtenen Revolution 1989 hat sich das Verhältnis deutlich entkrampft, vor allem die jüngere tschechische Generation thematisiert die Vertreibung ohne Berührungsängste, deckt Verschwiegenes auf und kämpft gegen Falschinformationen. Wie blicken tschechische Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle auf ihre einstigen Landsleute? Welche persönlichen Erfahrungen verbinden sie mit ihnen, aber auch mit den Deutschen generell? Zehn bekannte Autorinnen und Autoren erzählen von ihren Erlebnissen und Wahrnehmungen. Dieses Buch ist gerade in Krisenzeiten der europäischen Einigung ein Bekenntnis zu einer vorurteilsfreien Verständigung von Deutschen und Tschechen. von Schwarz, Wolfgang
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Söker, Enno
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Stein, Conrad, Verlag
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Geest-Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- HOLIDAY, ein Imprint von GR...