![Grenzen bewegen: Fotobuch von Herbert Pöhnl](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/7a/60/e0/1736844499_101930299666_600x600.jpg)
Grenzen bewegen: Fotobuch von Herbert Pöhnl
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"**Grenzen bewegen: Fotobuch von Herbert Pöhnl**" ist ein visuelles Werk des Fotografen Herbert Pöhnl, das sich mit dem Thema Grenzen in vielfältiger Weise auseinandersetzt. Das Buch präsentiert eine Sammlung eindrucksvoller Fotografien, die sowohl natürliche als auch von Menschen geschaffene Grenzen erforschen. Pöhnl nutzt seine Kamera, um die physischen und symbolischen Barrieren festzuhalten, die Landschaften und Gesellschaften prägen. Die Bilder laden den Betrachter ein, über die Bedeutung von Grenzen nachzudenken und deren Einfluss auf Identität, Kultur und Umwelt zu reflektieren. Begleitende Texte bieten zusätzliche Einblicke in die Geschichten hinter den Bildern und vertiefen das Verständnis für die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Grenze.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1997
- Stutz, K
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Frederking & Thaler
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Droste Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Socio-Medico
- Gebunden
- 231 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 230 Seiten
- IFB
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2001
- Bekum-Verlag