
Orphan Train Band 7/8: Wurzeln/Abschiede
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Orphan Train Band 7/8: Wurzeln/Abschiede" ist der abschließende Doppelband der Graphic Novel-Serie von Xavier Fourquemin. Die Geschichte folgt Jim, einem ehemaligen Waisenkind, das im späten 19. Jahrhundert mit dem Waisenzug nach Westen geschickt wurde. Nun, als erwachsener Mann, kehrt er zurück in seine Heimatstadt New York City und wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Im siebten Band "Wurzeln" sucht Jim nach Antworten auf Fragen über seine Herkunft und Identität. Er trifft auf alte Bekannte und entdeckt dabei dunkle Geheimnisse seiner eigenen Familie. Seine Suche führt ihn zu einer Reihe von Enthüllungen über die korrupten Praktiken hinter dem Waisenzug-System. Der achte Band "Abschiede" stellt Jims letzte Konfrontation dar, während er versucht, die Schatten seiner Vergangenheit hinter sich zu lassen und einen Weg in die Zukunft zu finden. Mit neuem Verständnis für seine Herkunft und sich selbst trifft er schwierige Entscheidungen über sein weiteres Leben. Insgesamt ist "Orphan Train Band 7/8: Wurzeln/Abschiede" eine bewegende Abschlussgeschichte, die Themen wie Identität, Familie und die Suche nach Zugehörigkeit erforscht. Es bietet einen tiefgründigen Einblick in ein wenig bekanntes Kapitel der amerikanischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Franzose Philippe Charlot (Jg. 1960) ist professioneller Musiker (Gitarre, Gesang) und Gründungsmitglied des Trios La Fabrique à Swing, das sich dem europäischen Swing der 1930er und 40er Jahre verschrieben hat.Seine ersten Comictexte verfasste er ab 2009 für die von Adam und Midam gezeichneten Bände 4 und 5 der Serie Game Over sowie für die von diversen Autoren gestalteten Geschichten in A vous Cognacq-Jay: Les grandes heures de la télévision en BD.Zusammen mit dem Zeichner Alexis Chabert vereinte er 2011 seine beiden Leidenschaften (die Musik und das Schreiben) in den zwei Alben der Reihe Bourbon Street. Einen musikalischen Hintergrund kann auch der von Miras gezeichnete One Shot Harmonijka (2012) aufweisen, welcher von dem Mundharmonikaspieler Greg Zlap erzählt, der Johnny Hallyday 1966 auf dessen Tour begleitete.Außerdem startete Charlot 2012 noch zwei weitere neue Serien: Zum einen Karma Salsa zusammen mit dem Szenaristen Joël Callède und dem Zeichner Frédéric Campoy. Zum anderen den im Piredda Verlag erscheinenden Zweiteiler Orphan Train, zusammen mit dem Die Legende vom Changeling-Zeichner Xavier Fourquemin.
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- Wieser Verlag
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M
- perfect
- 172 Seiten
- Südverlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Frieling & Huffmann GmbH
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Wednesday Books
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- MEDU Verlag
- perfect -
- Neuer Malik Verlag, Kiel 19...
- hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 2004
- Eichborn
- paperback
- 390 Seiten
- Erschienen 2015
- EDITION digital