
In eiserner Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In einer Massenbewegung geradezu epidemischen Ausmaßes wurden während der Anfangsjahre des Ersten Weltkriegs in ganz Deutschland Kriegswahrzeichen genagelt, um die im Krieg stehende Armee finanziell zu stützen und die Bevölkerung hinter ihr zu einen. Es kam dabei zu weit mehr als den 1000 in diesem Buch nachgewiesenen Nagelungen. Umso erstaunlicher ist es, dass dieses Phänomen nach nicht einmal einem Jahrhundert nach Kriegsbeginn sowohl in der historischen Wissenschaft als auch in der allgemeinen Geschichtskultur fast völlig in Vergessenheit geraten ist. Mehr als 15 Jahre hat der Autor damit verbracht, die verbliebenen Fragmente dieser Nagelungen in ganz Deutschland zu sammeln, zu katalogisieren und schließlich zusammenzutragen. Entstanden ist daraus ein Buch, das einen tiefen Blick auf ein massenpsychologisches Phänomen nationalen Ausmaßes erlaubt und so viel über die Stimmungslage der deutschen Gesellschaft in den ersten Kriegsjahren verrät. In dem nach Orten, alphabetisch sortiertem Katalog wird der Leser zudem Erklärungen zu so manchem mysteriösen Loch in der Kirchentür seiner örtlichen Gemeinde finden, über das er sich schon immer gewundert hat. von Schneider, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gerhard Schneider, geb. 1942, Professor em. für Geschichte und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg; frühere Lehrtätigkeit an der Universität Hannover; Gastprofessuren an der Universität Halle und an der Humboldt-Universität Berlin; zahlreichen Veröffentlichungen zur Geschichtsdidaktik, zur Mentalitätsgeschichte und zur niedersächsischen Landesgeschichte.
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Ritter Klagenfurt
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Hushion House
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2007
- Heyne TB
- audioCD -
- Arena
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Schöffling
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag