
dertraumpartner.de
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Suche nach dem Glück im Zeitalter des Internets.Melanie Heymann, Single, 48 Jahre, berufstätig, beziehungserfahren ist auf der Suche nach der großen Liebe. Im digitalen Zeitalter sucht auch sie das persönliche Glück in Online-Partnerbörsen. Aus hunderten von Bewerbern ermitteln diese den passenden Partner mittels wissenschaftlich ermittelter Matching-Zahl. Davon überzeugt, investiert Melanie in ihren Liebeswunsch. Doch hier regiert das Gesetz des Marktes mittels Angebot und Nachfrage. Der Mensch bietet sich feil, wählt aus und erwirbt im günstigsten Fall, immer mit der Garantie - bei Nichtgefallen umzutauschen und zurückzugeben, umgetauscht und zurückgegeben zu werden: die Ware Liebe.Auch Melanie muss sich diesem Gesetz beugen und durchläuft verschiedene Stationen des Suchens, Findens und Verlierens. Die Autorin Katharina Behrendt richtet dabei ihr Augenmerk weniger auf den Verlust der verschiedenen Partner, sondern thematisiert den Verlust aller Illusionen und die Erkenntnis, dass nicht alles planbar ist und die Liebe sich der Rationalisierung und Organisation entzieht. Auch im Zeitalter von Internet und Smartphone bleibt die Liebe etwas Unberechenbares, das man nicht erwerben kann sondern das einem zustößt. Das einen vielleicht dann überwältigt, wenn man am wenigsten damit rechnet.Die Geschichte der Stuttgarterin Melanie Heymann, Single, berufstätig, beziehungserfahren ist auch die Geschichte von der Versöhnung mit sich selbst, von Akzeptanz und Toleranz, dem Kampf gegen allgegenwärtige Erwartungen und einem diktatorischen gesellschaftlichen Konsens.Es gelingt Melanie, sich schließlich daraus zu befreien und mit sich ins Reine zu kommen. Wie ein Schmetterling, der sich aus seiner Verpuppung löst. von Behrendt, Katharina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katharina Behrendt wurde 1962 in Stuttgart geboren. Sie studierte Literaturwissenschaft, Germanistik und Romanistik sowie Philosophie. Seit 1994 verantwortet sie als Redakteurin und Projektleiterin Entwicklung und Publikation des Klassikprogramms eines internationalen Musikkonzerns, sie arbeitet zudem als Übersetzerin.
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Buchgemeinschaften
- hardcover
- 182 Seiten
- Rasch und Röhring
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwartzkopff Buchwerke
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lübbe Audio
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 2008
- Collection Rolf Heyne
- paperback
- 316 Seiten
- Diskord
- paperback
- 34 Seiten
- Erschienen 2006
- Monsenstein und Vannerdat
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag