
Meine Jahre mit Hamburg-Heiner
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sven Regener, Musiker und Literat (oder umgekehrt), Sänger von Element of Crime und Verfasser der Herr-Lehmann-Trilogie, hat über einen Zeitraum von fünf Jahren für die verschiedensten Internet-Plattformen die dialogreichsten und witzigsten Logbücher verfasst, die je bei Fahrten durch die stürmischen Meere und stehende Gewässer des Lebens entstanden sind. Denn was einmal in die Regenersche Durchdenkmaschine hineingeraten ist, kommt nicht ungeschoren wieder heraus, und so sind wir dabei, wenn Regener auf der Suche nach einer »Arno-Schmidt-Gesellschaft« über die Frankfurter Buchmesse stolpert, in Nashville, Tennessee, das Batman Building von der falschen Seite fotografiert und Österreich und Deutschland miteinander versöhnt. Und dann ist da auch noch Hamburg-Heiner, Freund, Feind, Kritiker und Einpeitscher zugleich, der fast täglich anruft, um Regener gedanklich auf Kurs zu halten, etwa mit einem Streit über die korrekte Notation von »O Tannebaum« oder einer Diskussion über die Bedeutung österreichischer Herrschaft über Hamburg-Altona in den Jahren 1864-1866. von Regener, Sven und Regener, Sve
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sven Regener ist Musiker (Element of Crime) und Autor von: Herr Lehmann (2001), Neue Vahr Süd (2004), Der kleine Bruder (2009), Meine Jahre mit Hamburg-Heiner (2011), Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt (2013) und zuletzt Wiener Straße (2017). Seine Bücher sind allesamt als ungekürzte Autorenlesungen bei tacheles! erschienen.
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Mitteldeutscher Verlag
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- Madsack Medienagentur
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Hamburger Abendblatt
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Isensee Florian GmbH
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Jonglez Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Rediroma-Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Nordfriisk Instituut