Die Frau des Ölbauern
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Feierlich schlug Raffaela das Tagebuch auf und sah, an welchem Tag ihre Mutter Tizia ihren allerersten Eintrag gemacht hatte. Die junge Deutsch-Italienerin Raffaela will sich endlich ihren Lebenstraum erfüllen: eine eigene Trattoria in der Altstadt von Saarbrücken. Während an dem Lokal die letzten Renovierungen durchgeführt werden, reist sie auf der Suche nach Rezeptideen, Handelspartnerschaften und Inspiration einen Sommer lang in die Toskana, die ehemalige Heimat ihrer Mutter. Hier stößt sie auf zahlreiche Verwandte, auf eine Welt, die immer schon in ihr geschlummert hat, auf die Jugendtagebücher ihrer Mutter und auf zwei Männer, die ihr Rätsel aufgeben. Während sie alles sammelt, was sie für ihre Trattoria brauchen wird, vertieft sie sich in die Tagebücher ihrer Mutter und entdeckt die Geschichte ihrer italienischen Vorfahrinnen, von der sie nichts geahnt hat. Dieser Sommer führt Raffaela durch die Vergangenheit in ihre Zukunft und vielleicht sogar zur Liebe ihres Lebens. »Die Frau des Ölbauern« ist ein Roman über die verschlungenen Wege der Liebe, über die Macht von Aberglauben und den Mut auszubrechen. Eine Liebeserklärung an Heimat (egal, in welchem Land), die Stärke der Frauen, die italienische Küche und das Leben. »Eine faszinierende Reise nach Italien - kulinarisch und spannend, voll sprühender Unternehmungslust und flirrender Sommerhitze - man möchte sich sofort selbst auf den Weg machen, um bei Raffaela zu speisen.« Die Autorin Angelika Lauriel spricht fließend Italienisch und hat selbst ein Jahr in der Toskana gelebt. von Lauriel, Angelika
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Chronos Verlag
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- Rosenheimer Verlagshaus
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Picus Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Prolibris
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2022
- EDITION ROESNER
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Rosenheimer Verlagshaus
- Hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2009
- Freies Geistesleben
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Schardt, M
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2008
- Weber Verlag AG
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper Taschenbuch
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2015
- KITAB