
Holmes 01(1854/+1891?). Abschied von der Baker Street
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Holmes ermordet? Selbstmord? Oder lebt er gar noch und spielt sein Spiel mit uns, seinen Verehrern? Um auf diese Fragen eine Antwort zu finden, mu¿ssen wir Holmes selbst, den Menschen hinter dem genialen Detektiv, kennenlernen. Und so begeben wir uns an der Seite von Dr. Watson auf seine Spuren und geraten in ein komplexes Verwirrspiel mit immer neuen Wendungen. Bekanntermaßen ist Sherlock Holmes am 4. Mai 1891 im Kampf mit Professor Moriarty in den Schweizer Reichenbachfällen in den Tod gestu¿rzt. Die Leichen der beiden wurden allerdings nie gefunden. Kurz danach wird Holmes' Wohnung in der Baker Street 221b im Auftrag seines Bruders Mycro verwu¿stet und geplu¿ndert. Dadurch sind alle Beweise fu¿r Sherlocks Kokainsucht vernichtet. Mycro glaubt nämlich - oder gibt vor zu glauben -, dass Sherlocks Tod in Wahrheit ein Selbstmord war, mit der er der Zerstörung seines Gehirns durch die Droge entgehen wollte. Doch Watson weigert sich, diese Version zu glauben. Stattdessen startet er seine eigene Untersuchung, die ihn durch ganz Europa fu¿hren wird. Und nach und nach entfaltet sich vor uns die ungeheuerliche Geschichte von Sherlock Holmes und seiner geheimnisvollen Familie. Der verrätselte Text von Luc Brunschwig - ganz nach dem Vorbild von Arthur Conan Doyle - und die magischen Bilder von Cécil machen diese Graphic Novel zu einem unheimlichen und immer wieder irritierenden Kunstwerk. von Brunschwig, Luc und Cécil
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Luc Brunschwig, geb. 1967 in Belfort, hat Werbung und Marketing studiert. Ab 1989 entwickelt er mit dem Zeichner Laurent Hirn als Szenarist erfolgreiche Comicserien. Später arbeitet er auch mit anderen Ku¿nstlern zusammen. Die Holmes-Serie ist sein bislang ambitioniertestes Werk. Cécil, geb. 1966 in Dax, hat an der Kunstakademie in Bordeaux studiert. Er hat als Journalist, Grafi ker und Illustrator gearbeitet. Seit 1990 erscheinen seine Graphic Novels, die ihm u.a. den Comicpreis derfranzösischen Buchhändler eintrugen. Auch fu¿r ihn ist das Holmes-Projekt die bisher größte Herausforderung.
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- GOYA libre
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2009
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1991
- Prion Books Ltd
- hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2018
- ARCTURUS PUB
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Royal Classics
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- McFarland
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2008
- Amalthea Signum
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2015
- CANDLEWICK