
Wanderparadies Ammersee - Lechrain
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dr. Walter Töpner hat den Lechrain vom westlichen Ammersee bis zum Lech über mehrere Jahre erforscht und seine Touren und Erlebnisse in dem vorliegenden Führer auf 208 Seiten zusammengefasst. Seine Eindrücke hat er in faszinierenden Bildern und informativen Texten festgehalten, die seinem Anliegen, dem "Wandern mit der Seele" Ausdruck verleihen. Seine 19 Tourenvorschläge reichen von den grandiosen Seeperspektiven am Ammersee und traumhaften Alpenblicken im Herzen des Lechrains bis zu den romantischen Touren auf dem Lech-Höhenweg und dem Ammer-see-Höhenweg. Die einfühlsamen Landschaftsbetrachtungen werden bereichert durch kleine Essays über berühmte Personen wie den großen Erzähler des Lechrains, Karl Freiherr von Leoprechting, den volkstümlichen Barockmaler Johann Baptist Baader oder die Ammerseemaler in der Künstlervereinigung "Die Scholle" in Holzhausen. Auch die Jahre, die der Maler Wilhelm Leibl und der Komponist Pfitzner in Schondorf verbracht haben oder das Leben des Komponisten Carl Orff in Dießen kommen zur Sprache. Die Geschichten über die großen Klöster und Kirchen des Pfaffenwinkels lassen das reichhaltige Kulturleben im Lechrain lebendig werden, wo noch "so manche Blume im Verborgenen blüht." Viele weniger bekannte kulturelle Kleinode hat Töpner auf seinen Wanderungen erkundet und beschrieben. So sind die alten Römer- und Handelsstraßen ebenso ein Thema wie Sitten, Gebräuche und Heiligenverehrung im Lechrain. Dr. Töpner wirbt mit diesem Wegbegleiter, der auch ein Lesebuch sein will, nicht nur für die Schönheit des Lechrains als Naherholungsgebiet für den Münchner und Augsburger Raum. Er ermuntert auch Einheimische, sich auf die Fährte zu begeben zu den Sehenswürdigkeiten, die gleich "um die Ecke liegen". Dabei geht es nicht um sportlichen Wanderehrgeiz, sondern um Erkundungstouren mit Muße und Genuss. Deshalb werden auch zahlreiche Einkehrtipps für unterwegs und am Ende einer Tour gegeben. von Töpner, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Walter Töpner (geb. 1946) studierte an der Universität Würzburg Pharmazie und war in verschiedenen Bundesministerien, zuletzt als Ministerialdirigent im Bereich Lebensmittelsicherheit, tätig. Er hat drei Reiseführer über Jakobswege in Deutschland und Frankreich geschrieben und ist Autor von Reiseführern über die "Toskana des Rheinlandes", die Rheinromantik rund um Bonn und über das Siegtal. Seit einigen Jahren lebt er zeitweise in Schondorf und hat den Lechrain und die Ammerseeregion zu Fuß erkundet.
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2013
- Plenk Media und Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2004
- Kunststiftung Hohenkarpfen
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Bayerland
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- KOMPASS
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Wißner-Verlag
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2014
- Bruckmann
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Rother Bergverlag
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2023
- Belser
- Gebunden
- 283 Seiten
- Erschienen 2022
- Amalthea Signum
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- DUMONT REISEVERLAG
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Baeschlin Verlag
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- KOMPASS
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- J. Berg
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Belser