

Tierkreisgeheimnis und Menschenleben: Ungekürzte Ausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tierkreisgeheimnis und Menschenleben" von Hans Sterneder ist ein Werk, das sich mit der Verbindung zwischen Astrologie und menschlichem Leben beschäftigt. Sterneder untersucht die Einflüsse der Tierkreiszeichen auf persönliche Eigenschaften, Lebenswege und Schicksale. Er beschreibt, wie die astrologischen Konstellationen zum Zeitpunkt der Geburt eines Menschen dessen Charakter und Lebensverlauf prägen können. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der zwölf Tierkreiszeichen und ihrer Bedeutung in verschiedenen Lebensbereichen, wie Beziehungen, Beruf und persönlicher Entwicklung. Sterneder kombiniert dabei astrologisches Wissen mit philosophischen Betrachtungen über den Einfluss kosmischer Kräfte auf das individuelle Dasein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dichter, Mystiker und Kosmosoph. Professor und Träger des höchsten Ordens für Wissenschaft und Kunst I. Klasse. Er verfasste Landstreicher-, Entwicklungs- und Einweihungsromane, Hymnen, Mysterienspiele und spirituelle Sachbücher. Er galt als Deuter und Künder des "Menschheits-Urwissens" und als eine der liebenswürdigsten Dichterpersönlichkeiten Österreichs.
- hardcover
- 320 Seiten
- Eichborn
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2004
- Lenos
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 1999
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Oertel u. Spörer
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1999
- Aschendorff
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Frederking & Thaler
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Haupt Verlag
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Random House Audio
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck