
Zwischen Hütte und Schloss. Heinrich Sohnrey - Schriftsteller - Sozialreformer - Volkskundler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als seine eigentliche Lebensaufgabe sah Sohnrey die Verbesserung der Lebensverhältnisse auf dem Lande, vor allem die der "kleinen Leute". Sein Ansatz "Hilfe zur Selbsthilfe" war ganzheitlich - neben sozialen Reformen ging es ihm auch um die Bewahrung der dörflichen Kultur. Gerd Busse beleuchtet in seinem sorgfältig recherchierten Buch Heinrich Sohnreys Lebensweg durch Kaiserreich, Weimarer Republik und Nazizeit bis in die Nachkriegsjahre. Sein Buch zeigt eindrucksvoll, dass Sohnreys Wirken weit über seine literarischen Arbeiten hinausgeht und Sohnreys Forderung nach einer soziokulturellen Aufwertung des ländlichen Raumes immer noch aktuell ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Wartberg
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 1978
- Husum Druck
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2003
- Möllmann, Ch
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Stadt Hannover
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Mitzkat, Jörg
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1987
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Wartberg