
Waffensachkunde für Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band der Reihe "Bewachungsgewerbe" bereitet den Leser auf den Lehrgang zur Erlangung der Waffensachkunde nach § 7 WaffG vor. Ausführlich und zugleich leicht verständlich werden die gesetzlich festgelegten Lehrgangsinhalte dargestellt. Das bewährte Lehrbuch wurde an die Zielgruppe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe angepaßt. Das Buch bietet die Lehrgangsthemen auf dem aktuellen Stand des Waffengesetzes. Neben den rechtlichen Grundlagen des Umgangs mit Waffen und Munition werden auch die technischen Abläufe leicht verständlich vermittelt. Sicherheitshinweise zur Handhabung nach den Regeln der Berufsgenossenschaft machen dieses kompakte Lehrbuch zum verlässlichen Begleiter vor und nach Ihrer Waffensachkundeprüfung. Dieses Buch ergänzt das Lehrbuch zur Sachkundeprüfung für das Bewachungsgewerbe in einem Themenfeld, das auch in der alltäglichen Praxis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe eine zunehmende Bedeutung erlebt - der Umgang mit Schusswaffen zur Sicherung von Personen und Sachwerten. Sei es im Personenschutz, im Geld- und Werttransport oder bei der Abwehr von Piratenangriffen auf See - das Bestehen der Waffensachkundeprüfung ist eine wesentliche Voraussetzung für die behördliche Erlaubnis, eine Waffe im Dienst führen zu dürfen. Da neben den praktischen Fähigkeiten zum scharfen Schuss, die in einem Buch kaum vermittelt werden können, auch umfassende Kenntnisse des Waffenrechts und der Waffentechnik prüfungsrelevant sind, bietet dieses Lehrbuch eine umfassende Einführung in die genannten Gebiete. Abgerundet durch Informationen zum Beschussrecht und zur sicheren Handhabung von Schusswaffen erhält der Leser das theoretische Rüstzeug, das zur Vorbereitung auf die Waffensachkundeprüfung nötig ist.Die siebte Auflage wurde umfassend überarbeitet und berücksichtigt das Waffengesetz auf dem Stand 1. September 2020. Die vor diesem Datum geltenden gesetzlichen Regelungen werden im Bedarfsfall durch grafische Gegenüberstellung alter und neuer Rechtslage hervorgehoben. von Busche, André
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
André Busche ist IHK-Waffensachverständiger und Fachbuchautor für Themen der Waffen- und Sicherheitstechnik, des Waffenrechts und des Rechts des Bewachungsgewerbes. Er ist von der Industrie- und Handelskammer zu Kiel öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Behältnisse, Räume und Sicherungskonzepte für Aufbewahrung und Transport von Waffen und Munition nach § 36 WaffG. Er unterrichtet Waffenrecht am Kompetenzzentrum für Verwaltungs-Management und als Lehrbeauftragter an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung des Landes Schleswig-Holstein, Fachbereich Polizei. Busche ist in den Prüfungsausschüssen "Nachweis der Fachkunde im Waffenhandel" und "Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe" der IHK zu Kiel tätig.
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2021
- Bahn Fachverlag
- paperback
- 926 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2017
- Mission: Weiterbildung. GmbH
- Hardcover
- 495 Seiten
- Erschienen 2024
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2021
- VVW GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Westermann Schulbuchverlag
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2011
- Motorbuch
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Schlütersche
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung