
Dänemark hören
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sie hissen ständig ihre Flagge, lieben "hyggelige" Zufriedenheit und gehören in internationalen Ranglisten zu den glücklichsten Menschen auf unserem Planeten: die Dänen. Der Reisejournalist und enthusiastische Dänemark-Experte Hans Klüche erkundet das Geheimnis dänischer Lebensfreude und die reichhaltige Geschichte unseres Nachbarlandes, von der Frühzeit nordischer Hochkulturen bis in die Gegenwart. Er enträtselt die frühen Fundstücke der Bronzezeit wie den Sonnenwagen von Trundholm, gräbt Moorleichen aus und findet das Gründungsdokument des Königreiches Dänemark, die Runensteine von Jelling. Nebenbei räumt Hans Klüche so manche Klischees beiseite und nimmt den Wikingern die Hörnerhelme ab. Lange Zeit war Dänemark eine führende Großmacht in Nordeuropa: Die Prachtbauten der Hauptstadt Kopenhagen und koloniale Eroberungen im Nordatlantik bezeugen das Machtstreben dänischer Herrscher. Im 19. Jahrhundert erleben die dänischen Künste ihr Goldenes Zeitalter, und eigenwillige Persönlichkeiten wie der Philosoph Søren Kierkegaard, der Märchendichter H.C.Andersen und die Skagen-Maler Vilhelm Melbye und Peter Severin Krøyer spiegeln die dänische Mentalität auf ihre ureigene Weise. Der Blick geht über nationale Grenzen hinaus: Dänische Designer, Schriftsteller, Architekten und Filmemacher sind im 20. Jahrhundert international erfolgreich, und die grenzüberschreitende Zukunftsstadt Ørestad schreibt im 21. Jahrhundert die gemeinsame skandinavische Identität im Ostseeraum fort. von Klüche, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der gebürtige Westfale Hans Klüche studierte in Münster und Kopenhagen Kommunikationswissenschaften und Nordische Philologie mit Schwerpunkt dänische Sprache und Literatur. Aus Kopenhagen berichtete er später mehrere Jahre lang als freier Nordeuropa-Korrespondent für fast alle Radiostationen der ARD in Deutschland, für landesweite Hörfunkprogramme in Österreich und in der Schweiz sowie für eine Nachrichtenagentur. Auch als er nach Deutschland zurück zog, blieb er Dänemark als Journalist, Fotograf und Sachbuchautor treu. Hans Klüche schrieb rund ein Dutzend Bücher über Dänemark. Weitere Titel von ihm erschienen über Island, Neuseeland, Norwegen, die Färöer-Inseln sowie die Orkney- und Shetland-Inseln.
- Gebunden
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Kunth Verlag
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- Rau, Werner
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- PONS GmbH
- Gebunden
- 337 Seiten
- Erschienen 2022
- Guggolz Verlag
- map -
- Erschienen 1996
- Hallwag
- perfect -
- Nordis Versand,
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Verlag BYGD
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2015
- Routledge
-
-
-
- Dorling Kindersley Reiseführer