
Materialien zu einer Frühgeschichte des Leipziger kaufmännischen Unterrichtswesens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den in diesem Buch in Rede stehenden sechs Jahrzehnten des Übergangs ins industrielle Zeitalter, in denen sich u. a. die Firma zunehmend aus der Familie "herauslöste", wurde der Kaufmann des vorindustriellen Zeitalters zum Unternehmer. Damit reichte das lernende Mitarbeiten der überkommenen betriebsgebundenen Kaufmannsausbildung nicht mehr aus. Zum Können musste das Wissen kommen, auch das Wissen, wie man sich neues Wissen schnell aneignet. Führende Exponenten der Leipziger Kaufmannschaft haben das früh erkannt (früher als andernorts) und Wege zur schulischen Berufsausbildung gesucht. Dieses Buch beleuchtet diese Versuche. Aufgrund der großen Rolle, die die Leipziger Kaufmannschaft in ökonomischer, geistiger und politischer Hinsicht spielte, und dank der alljährlich drei Messen, zu denen zehn-tausende Besucher nach Leipzig kamen, wurde die erste die Zeiten überdauernde Schulgründung, die der Öffentlichen Handelslehranstalt, schnell in ganz Europa bekannt. Bis in die Anfangsjahre der DDR ist sie ausschließlich von den "Nächst-Interessierten" (Wilhelm Roscher) getragen worden, zunächst von der Leipziger Kramer-Innung und nach der Einführung der Gewerbefreiheit von der ihr dann nachfolgenden Handels- kammer. Aus dem Inhalt: Geutebrück: Vorschlag zu einer in L. zu errichtenden Kaufmannsschule (1769) Braun: Die Kaufmannsschule an der Stadtschule St. Nicolai... (2018) Martini: Vorläufige Nachrichten... eine in Leipzig zu errichtende Kaufmannsschule betreffend (1775) Quarch: Ueber die Bildung angehender Kaufleute... (1828) Treitschke: Ideen zu einer in Leipzig zu errichtenden Handlungslehranstalt (1829) (nebst den Stellungnahmen der Kramermeister Hammer und Tenner) Das 25jährige Jubiläum der Leipziger Öffentlichen Handelslehranstalt im Spiegel zweier Zeitungs-Artikel Pott: Lebensbild von David August Schiebe, dem ersten Direktor der Leipziger Handelslehranstalt (2018) von Pott, Klaus Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2019
- Merkur Rinteln
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 2024
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1992
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2020
- Merkur Rinteln
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2020
- Merkur Rinteln
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Merkur Rinteln
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2006
- Bildungsverlag EINS
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Merkur Rinteln
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2015
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Merkur Rinteln
- Hardcover
- 632 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufliche Bildung
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag GmbH
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2022
- Bildungsverlag EINS