
Betriebswirtschaftslehre für Sozialunternehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Sicherung ihrer wirtschaftlichen und finanziellen Zukunft gehört zu den zentralen Fragen, mit denen sich viele Organisationen der Sozialarbeit heute notgedrungen befassen müssen. Mit anderen Worten: sie müssen betriebswirtschaftlich denken und handeln lernen. Den Luxus, Ökonomie und Soziale Arbeit - "Gewinnmaximierung hier, soziale Gerechtigkeit dort" - als unvereinbare Gegensätze zu sehen und entsprechend zu handeln, kann sich heute niemand mehr leisten. Mit dem vorliegenden Buch unternimmt Klaus Schellberg den Versuch, den Kern des ökonomischen Denkens in der sozialen Arbeit zu verorten und die Besonderheiten einer Betriebswirtschaftslehre für Sozialunternehmen herauszuarbeiten. Seine systematische Einführung in die betriebswirtschaftlichen Fragen und Instrumente stellt einen gelungen Brückenschlag zwischen Betriebswirtschaft und Sozialarbeit dar. Das Buch eignet sich, das wechselseitige Verständnis auf beiden Seiten zu entwickeln. von Schellberg, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 649 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- hardcover
- 1004 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 907 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2011
- facultas.wuv
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 1104 Seiten
- Orell Füssli Verlag