Flaschenpost nach irgendwo
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Irgendwas muss sich ändern: Marks Papa trinkt zu viel, die Eltern streiten nur noch, und in der Schule geht alles drunter und drüber. Mark kann mit niemandem darüber reden. In seiner Not schreibt er eine Flaschenpost. Dann nehmen die Dinge ihren Lauf. Einfühlsam, liebevoll illustriert und im bewährten Stil des Buches "Sonnige Traurigtage" erhalten Kinder von suchtkranken Eltern durch eine Bildergeschichte und einen altersgerechten Erklärungsteil Hilfestellung für ihren Alltag. Ein Ratgeber für erwachsene Bezugspersonen und Fachkräfte rundet das Kinderfachbuch ab. von Homeier, Schirin;Schrappe, Andreas;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Schirin Homeier, geb. 1982, ist Diplom-Sozialpädagogin (FH). Andreas Schrappe, geb. 1961, ist Diplom-Psychologe, Diplom-Pädagoge und stellvertretender Leiter der Ev. Beratungsstelle für Erziehungs-, Familien-, Ehe- und Lebensfragen in Würzburg. Zusammen arbeiten sie seit vielen Jahren mit Kindern alkoholabhängiger und psychisch kranker Eltern.
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2000
- Chronos Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2020
- WOOW Books
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- LITRATON
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Audiobuch Freiburg
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2018
- TWO DOLLAR RADIO




