Wie Bilder Sinn erzeugen: Die Macht des Zeigens
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie Bilder Sinn erzeugen: Die Macht des Zeigens" von Gottfried Boehm untersucht die Rolle von Bildern in der Kommunikation und ihre Fähigkeit, Bedeutung zu schaffen. Boehm, ein renommierter Kunsthistoriker und Philosoph, argumentiert, dass Bilder nicht nur passive Darstellungen sind, sondern aktiv an der Konstruktion von Sinn beteiligt sind. Er erforscht die visuelle Kultur und analysiert, wie Bilder durch ihre Form, Komposition und Kontext Einfluss auf unsere Wahrnehmung und Interpretation nehmen. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf die Bildwissenschaft und fordert dazu auf, die Macht des Visuellen im kulturellen Diskurs neu zu bewerten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 2013
- VZ VermögensZentrum, 2013




