
Der Kitharaspieler: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Kitharaspieler" ist ein historischer Roman von Chaim Noll, der im antiken Griechenland spielt. Der Protagonist ist ein junger und talentierter Kitharaspieler namens Timon, der sich auf eine Reise begibt, um seine Fähigkeiten zu perfektionieren und den Sinn des Lebens zu finden. Auf seiner Reise begegnet er vielen interessanten Charakteren und erlebt verschiedene Abenteuer. Er wird Zeuge der politischen Intrigen, religiösen Konflikte und kulturellen Unterschiede dieser Zeit. Durch diese Erfahrungen reift er sowohl als Musiker als auch als Mensch. Der Roman bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt des antiken Griechenlands durch die Augen eines jungen Künstlers.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Chaim Noll wurde 1954 in Ostberlin geboren. Sein Vater ist der Schriftsteller Dieter Noll. Er verweigerte den Wehrdienst in der DDR. 1983 reiste er nach Westberlin aus, 1991 verließ er mit seiner Familie Deutschland und lebte in Rom. Seit 1995 lebt er in Israel. Veröffentlichungen, u.a.: Der Abschied (1985), Unheimliche Tage (1987), Berliner Scharade (1987), Der goldene Löffel (1989), Nachtgedanken über Deutschland (1992), Taube und Stern. Roma Hebraica - Eine Spurensuche (1994), Die Wüste lächelt (2001), Meine Sprache wohnt woanders. Gedanken zu Deutschland und Israel (mit Lea Fleischmann, 2006).
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Tandem
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2020
- MayaMedia
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1992
- Eichborn
- hardcover -
- PRovoke Media
- hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 72 Seiten
- Erschienen 2017
- Maro
- Taschenbuch
- 221 Seiten
- cbj
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2009
- Drava
- paperback
- 216 Seiten
- Schreiber + Leser
- Hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2014
- Manhattan
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2002
- Idea Books, S.A.