
Die tapfersten der Söhne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
David Malouf erzählt die Geschichte von Hektors Tod durch Achill und der Auslösung seines Leichnams durch seinen Vater Priamos auf eine neue, eindringliche Weise. Priamos macht sich mit Somax, einem einfachen trojanischen Mann, auf den Weg in das griechische Lager, in das Achill Hektors Körper geschleppt hat. Auf dem Weg dorthin lernt Priamos durch seinen Gefährten, den Malouf als Repräsentant des einfachen Volkes und Gegenbild des Königs zeichnet, nicht nur viel über die Welt außerhalb des Palastes, sondern auch über sich selbst. Doppelbödigkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
David Malouf, geboren 1934 in Brisbane, Australien, arbeitete viele Jahre als Lehrer in London. Von 1968 bis 1978 war er Lektor für englische Sprache an der University of Sidney. Malouf schreibt Lyrik, Libretti, Erzählungen und Romane. Seine Bücher wurden
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- Gebunden
- 660 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Videel
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1985
- Morsak
- cassette -
- Langen-Müller
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Patmos Verlag
- hardcover
- 499 Seiten
- Erschienen 2011
- Scholastic Inc.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Residenz
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag