
Das Stuttgarter Hutzelmännlein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eduard Mörike (1804-1875), Pfarrer und Lehrer, gilt als Hauptvertreter des schwäbischen Biedermeier. In dem 1853 erschienenen, sprachlich außergewöhnlichen romantischen Märchen »Das Stuttgarter Hutzelmännlein« findet sich auch die »Historie von der schönen Lau«, die die Sage über eine im Blautopf hausende Wassernixe aufgreift. von Mörike, Eduard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
1949 in Schwenningen am Neckar geboren, dort und in Saint Omer (Pas-de-Calais) aufgewachsen, Zeitungsvolontariat beim "Schwarzwälder Boten", danach Studium der Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Germanistik an der FU Berlin.Journalistin, seit 1979 beim "Reutlinger General-Anzeiger", seit 2003 Ressortleiterin Feuilleton, nebenbei auch Krimiautorin.
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlagshaus Schlosser
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Esslinger in der Thienemann...
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Friedrich Oetinger GmbH
- board_book -
- Erschienen 1989
- -
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- NorthSouth Books
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2005
- minedition
- hardcover -
- -
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Münster Coppenrath F
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Wien : Tosa-Verl.,
- Gebunden
- 42 Seiten
- Erschienen 2021
- Bergischer Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2013
- Gerstenberg Verlag