LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Flugzeugmutterschiffe der Kaiserlichen Marine und ihre Flugzeuge

Flugzeugmutterschiffe der Kaiserlichen Marine und ihre Flugzeuge

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3940062499
Seitenzahl:
195
Auflage:
-
Erschienen:
2022-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Flugzeugmutterschiffe der Kaiserlichen Marine und ihre Flugzeuge

Aus umgebauten Frachtschiffen entstanden im Ersten Weltkrieg die als Hilfsschiffe einzuordnenden Flugzeugmutterschiffe der Kaiserlichen Marine, die von 1914 bis 1919 als vorgeschobene Seeflugstationen dienten. Weil die zunächst ungeschützte Aufstellung am Oberdeck den Flugzeugen stark zusetzte, erhielten größere Flugzeugmutterschiffe Hangars. Der Flugbetrieb war umständlich: Die Wasserflugzeuge mussten mittels Ladekränen außenbords gehievt werden, konnten starten und dort auch wieder landen ("wassern"). Anschließend mussten sie wieder an Bord gehievt werden. Die mangelnde Geschwindigkeit der Flugzeugmutterschiffe führte zum Ende des Ersten Weltkrieges zum Umbau eines Kleinen Kreuzers, dessen Einsatz als Zwischenstufe den Weg zum echten Flugzeugträger hätten ebnen sollen. Letzterer gelangte indes nicht mehr zur Ausführung. Anhand vieler unveröffentlichter privater Fotografien aus den Nachlässen diverser Seeflieger und einem kurzen, erklärenden Text zeichnet dieses Buch die Geschichte der bordgestützten Seefliegerei in der Kaiserlichen Marine nach. Als thematischer Abschluss werden außerdem die Bestrebungen der Seekriegsleitung der Kriegsmarine vorgestellt, die 1939/1940 erneut Flugzeugmutterschiffe für den Handelskrieg auf der Ostsee einsetzen wollte. von König, Christian

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
195
Erschienen:
2022-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783940062499
ISBN:
3940062499
Verlag:
Gewicht:
1048 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Christian König veröffentlicht seit über 30 Jahren Ergebnisse seiner wissenschaftlichen Arbeiten zur deutschen Luftfahrthistorie. Als Autor bzw. Mitautor von Fachbüchern über die Typen Arado Ar 95 und Ar 196, Focke Wulf Fw 190, Heinkel He 59, He 60, He 114 und He 115 sowie Junkers Ju 52/3m ist er einem weiten Leserkreis ebenso ein Begriff, wie für seine Artikel in den Magazinen FlugzeugClassic, FlyPast, Jet & Prop, Klassiker der Luftfahrt, Luftwaffen Revue, et al. Der Autor lebt in Köln und setzt seine Arbeiten in diesem Bereich fort.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,50 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl