
Der Tod der Wildwasserbahn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie hat es angefangen? Anfang 1985 ruft ein Schüler meines Mannes aus Pelm glücksstrahlend: "Herr Merkelbach, wir kriegen in Pelm auf der Kasselburg eine Wildwasserbahn!" Mein Mann hält das zuerst für den Witz des Jungen, fragt aber mal in der Kreisverwaltung nach. Dort erhält er die Auskunft, dass die Aussage des Schülers stimmt, dass alle Formalitäten erledigt sind und der Bau der Wildwasserbahn kurz bevorsteht. "Daran könnt ihr Grünen nichts ändern!" So beginnen wir mit der Recherche, mein Mann als parteiloser Bürger von Pelm und ich als Mitglied im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Fazit: Wenn man im Naturschutz aktiv war, war man eben ein Grüner. Eine spannende Story mitten aus dem "Eifelleben". von Merkelbach, Thea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2019
- Golkonda Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2012
- Esch Verlag
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- FISCHER Taschenbuch
- paperback -
- Erschienen 1995
- Lübbe
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Scherz
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- Gebunden
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Himmelstürmer
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Weber Verlag AG