Der Tod der Wildwasserbahn
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie hat es angefangen? Anfang 1985 ruft ein Schüler meines Mannes aus Pelm glücksstrahlend: "Herr Merkelbach, wir kriegen in Pelm auf der Kasselburg eine Wildwasserbahn!" Mein Mann hält das zuerst für den Witz des Jungen, fragt aber mal in der Kreisverwaltung nach. Dort erhält er die Auskunft, dass die Aussage des Schülers stimmt, dass alle Formalitäten erledigt sind und der Bau der Wildwasserbahn kurz bevorsteht. "Daran könnt ihr Grünen nichts ändern!" So beginnen wir mit der Recherche, mein Mann als parteiloser Bürger von Pelm und ich als Mitglied im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Fazit: Wenn man im Naturschutz aktiv war, war man eben ein Grüner. Eine spannende Story mitten aus dem "Eifelleben". von Merkelbach, Thea
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 368 Seiten
- Lübbe
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2009
- Bloomsbury Pub Plc USA
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Residenz Verlag
- hardcover
- 44 Seiten
- Erschienen 2014
- Bremer Tageszeitungen
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2009
- VeBu
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- btb Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2007
- Scribner
- mass_market -
- Erschienen 1995
- Warner Books
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Taube




