
The Story Behind... Vol. 1: Die größten Hits und ihre Geschichte (The Story Behind…: Die größten Hits und ihre Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Story Behind... Vol. 1: Die größten Hits und ihre Geschichte" von Peter Maffay bietet einen faszinierenden Einblick in die Entstehungsgeschichten einiger der bekanntesten Hits der Musikgeschichte. In diesem Buch teilt Maffay persönliche Anekdoten, Hintergrundinformationen und interessante Fakten zu den Liedern, die Generationen geprägt haben. Leser erfahren mehr über die kreativen Prozesse, Herausforderungen und Inspirationen, die hinter diesen musikalischen Meisterwerken stehen. Das Buch richtet sich an Musikliebhaber und Fans gleichermaßen, die ein tieferes Verständnis für die Geschichten hinter den Hits gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Köhler ¿ ¿Music was my first love¿! Als Werner Köhler (Jahrgang 1954) im Alter von neun Jahren zum ersten Mal eine Beatles-Platte hörte, erlag er sofort der Faszination dieser Musik und es begann ihn alles zu interessieren, was mit Tönen zu tun hat. Klavierunterricht, Gitarre und Fagott führten über diverse regionale Bands schließlich zum klassischen Musikstudium. Nach einigen Jahren Theaterluft bei Oper und Operette im Orchestergraben, bekam die rockige Seite der Musik wieder Oberhand. Werner Köhler wechselte als Musikredakteur zum Süddeutschen Rundfunk nach Stuttgart, wo er im dritten Programm u.a. die Sendungen ¿Schlafrock¿, ¿Plattenpost¿ oder ¿Point¿ musikalisch betreute. Nach einem Intermezzo bei Radio Bremen kehrte er wieder zum SDR zurück, nun in das modernisierte erste Programm. Beim heutigen SWR arbeitet Werner Köhler in der erfolgreichen Welle SWR 1 ¿ Rheinland-Pfalz. Schwerpunkt: Musikjournalismus. Unzählige Musikprogramme, Beiträge, Interviews und Musik-Features von ihm wurden inzwischen ausgestrahlt. Thomas Steinberg ¿ ¿The Earth Has Music For Those Who Listen¿! Musik ist eine Weltsprache! Sie schafft Kommunikation und überwindet Grenzen. Wer den Weg der Popmusik verfolgt, wird schnell erkennen: ¿Pop¿uläre Musik war zu jeder Zeit ein Ereignis mit Vorbildcharakter in Sprache, Gestik und Mode. Egal ob Blues, Soul, Rock, Beat, Glam, Punk, New Wave, Rap, Grunge oder Crossover. Thomas Steinberg (Jahrgang 1962) riskierte Ende der 60er einen ersten Blick in die bunte Popwelt und erspähte Bands wie The Beatles, Rolling Stones, The Kinks, Emerson, Lake & Palmer oder Led Zeppelin. Seine Eindrücke fanden sich ab 1978 zunächst in Tageszeitungen und Musikmagazinen wieder. Ab Mitte der 80er ¿funkte¿ es dann. Thomas Steinbergs ¿Radiotour¿ begann beim WDR-Lokalfunk in Dortmund und führte ihn über WDR 5, BR, DW, WDR 1, Radio Eins Live, SWR 3, SWR 1 zu WDR 2, wo er seit Mitte der 90er Jahre diverse Sendungen moderiert hat. Bis heute hat Thomas Steinberg unzählige Interviews mit Musikern geführt und ihnen dabei so manche interessante ¿story behind.¿ entlockt.
- hardcover -
- List,
- paperback
- 143 Seiten
- Erschienen 2000
- -
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- Schwarzkopf & Schwarzkopf
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Neues Verlag Kempen und Tri...
- Gebunden
- 670 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Reiffer, A
- misc_supplies -
- Erschienen 1999
- Stewart, Tabori and Chang
- audioCD -
- Helbling
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag