
Die Napoleonischen Kriege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Geschichte der Kriege gebührt Napoleon ein besonderer Platz. Gunther Rotenberg deckt in diesem reich illustrierten Band die politisch-sozialen Hintergründe auf, die den Aufstieg des korsischen Feldherren zum General, Konsul und Kaiser begünstigt haben. Die Französische Revolution brachte junge, unorthodoxe und äußert entschlossene Feldherren hervor, an deren Spitze Bonaparte seinen Führungsstil etablieren und seine militärischen Ziele verwirklichen konnte. Auf dem Höhepunkt seiner Machtentfaltung stand Kontinental-Europa unter französischer Vorherrschaft. Anhand von zahlreichen Karten und Abbildungen werden die Höhe- und Tiefpunkte der Eroberungsfeldzüge in den berühmten Schlachten von Austerlitz bis Waterloo vergegenwärtigt und dabei aufgezeigt, welche politischen und militärisch-strategischen Auswirkungen Napoleons Modell einer Großmacht in Bezug auf das Heerwesen des 19. und 20. Jahrhunderts hatte. von Hack, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 37 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- hardcover
- 744 Seiten
- Erschienen 2023
- Cambridge University Press
- perfect -
- Thorbecke
- hardcover
- 611 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- perfect
- 162 Seiten
- Erschienen 1999
- HEK Creativ
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1994
- Weidenfeld Military
- paperback
- 702 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published