
Das Kinderbuch zur Ökumene
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der ökumenische Kirchentag 2010 in Münchens steht vor der Tür. Aber was heißt eigentlich "Ökumene"? Und wer erklärt den Kindern, was die Erwachsenen oft selber nicht verstehen? Gerda und Ulrich Harprath, die schon mit ihrem "Kinderbuch zum Gottesdienst" und mit dem "Papstbuch für Kinder" sehr erfolgreich waren, haben sich diesem schwierigen Thema gestellt. Warum gibt es überhaupt unterschiedliche Kirchen? Was ist typisch katholisch, evangelisch, orthodox? Und gibt es trotz aller Unterschiede auch Gemeinsamkeiten? Ein kompetentes, sorgfältig erarbeitetes und reich bebildertes Sachbuch für Kinder ab acht Jahren - und für Erwachsene, die ebenfalls gerne wüssten, was sich mit dem Wort "Ökumene" verbindet. von Harprath, Gerda
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl. Theol. Ulrich Harprath leitet die Medienabteilung des Sankt Michaelsbundes in München und stößt bei seiner journalistischen Tätigkeit auf viele Fragen, die junge Mediennutzer beschäftigen.
- Kartoniert
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Alibri
- paperback -
- Erschienen 2014
- OSKAR
- perfect
- 64 Seiten
- Erschienen 2007
- Klaus Bäumler
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2011
- Stroemfeld
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Gerstenberg
- Gebunden
- 103 Seiten
- Erschienen 2021
- GrünerSinn Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gräfe & Unzer,
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2019
- Oldenbourg Schulbuchverlag