
Die Gründungsdokumente der Universität Leipzig (1409): Edition – Übersetzung – Kommentar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Gründungsdokumente der Universität Leipzig (1409): Edition – Übersetzung – Kommentar" von Franz Häuser bietet eine umfassende Analyse der historischen Dokumente, die zur Gründung der Universität Leipzig im Jahr 1409 führten. Es enthält eine sorgfältige Edition und Übersetzung der Originaldokumente, die lateinisch verfasst sind, sowie ausführliche Kommentare, die den historischen Kontext und die Bedeutung dieser Texte erläutern. Der Autor beleuchtet die politischen und sozialen Umstände, die zur Gründung der Universität führten, insbesondere den Einfluss des Abzugs von Gelehrten und Studenten aus Prag infolge der dortigen Konflikte. Das Werk bietet wertvolle Einblicke in die mittelalterliche Universitätsgeschichte und das Bildungssystem jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2010
- Stekovics, J
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Pfaffenhofen, Ludwig, 1986.
- Gebunden
- 2990 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bahn
- hardcover
- 1459 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- paperback -
- Erschienen 2015
- Alma Mater
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2020
- Theologischer Verlag Zürich
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Gebunden
- 1344 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck