
Jever, Schortens und das Wangerland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Püttbier und Brüllmarkt, Marienläuten, Krähenklappern, Klootschießen und "Echte Leidenschaften" - es gibt viele Anlässe zum Staunen bei einem Besuch in Jever. Die 14 000-Einwohner-Stadt mitten im Friesischen atmet Geschichte wie kaum eine andere in Norddeutschland. Ein Gipsabdruck der berühmten Kassettendecke im Schloss soll es gar bis nach Sydney geschafft haben. Seemannsgarn? In jedem Fall eine der vielen Geschichten, die man sich auch in der benachbarten "heimlichen" Stadt Schortens und den hinter den Deich geduckten Dörfern im windigen Wangerland erzählt. Dort sollen es die Klosterdamen von Oestringfelde so wild getrieben haben, dass Oldenburgs Großherzog eingriff. Und die Hooksieler Kapitäne zeigten den französischen Besatzern mit List und doppelten Dielenböden, was norddeutsche Sturköppe von der Kontinentalsperre hielten. Dieses Buch erzählt die Geschichte einer der letzten intakten Kulturlandschaften Mitteleuropas und ihrer wetterfesten Bewohner. von Wein, Martin;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- Volk Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Verlag für Kultur und Techn...
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2025
- Droste Verlag GmbH
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- HB Verlag, Ostfildern