
Pfaffenspiegel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Hauptwerk des aus einem Adelsgeschlecht stammenden gebürtigen Polen Otto von Corvin (geb. 1812, Gumbinnen - gest. 1886 Wiesbaden) und späteren deutschen Offiziers, Publizisten, Erfinder und Revolutionärs, der nach seiner Verurteilung zum Tode durch Erschießen und seiner nicht mehr für möglich gehaltenen Begnadigung wie kaum ein anderer gegen die sozialen Verhältnisse der verarmten Bevölkerung und die dunklen Seiten der Kirche und Monarchie anschrieb, ist zu unrecht in den Schatten der Geschichte abgetaucht. Aufgrund seiner These, das ein bestimmter Teil des Christentums unendliches Leid über die Welt gebracht hat, wurden bezüglich weiterer Aussagen in dem Band in den Dreißiger Jahren in Deutschland Strafrechtsprozesse geführt, Druckverbote ausgesprochen, Beschlagnahmungen angeordnet und versucht, das Buch aus den Annalen der kirchenkritischen Literaturgeschichte zu streichen. Das die Erkenntnisse des Autors auch heute noch ihre Brisanz und Aktualität behalten haben, zeigt nicht zuletzt der Umstand, daß seit dem Erscheinen des Bandes im 19. Jahrhundert bisher über drei Millionen Exemplare verkauft wurden und kein Ende abzusehen ist. von Corvin, Otto von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Gmeiner-Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- paperback
- 28 Seiten
- Erschienen 2017
- CreateSpace Independent Pub...
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 135 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Silberburg
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2018
- Lappan